Wise pipe welding at IIW 2015

Manual welding

Wise pipe welding at IIW 2015

1. Juli 2015

Once a year, all welding professionals in the world gather together to share their expertise and insights on the welding industry. The 68th IIW Annual Assembly and International Conference is currently in motion in Helsinki, Finland.

Sonja Airikka

Sonja Airikka
Author

Sonja Airikka

Communications Specialist, Content Marketing at Kemppi Oy until January 2022. Content marketing professional who is interested in branding and Asian market. Devoted to storytelling, passionate about great content. Managing editor of Welding Value 2015-2021.

Weitere Blog-Beiträge

Einsparungen von bis zu 38 % mit der Reduced Gap Technology (RGT)

Einsparungen von bis zu 38 % mit der Reduced Gap Technology (RGT)

Der Öffnungswinkel hat direkten Einfluss auf die Effizienz und Produktivität beim Schweißen schwerer Metallstrukturen. Reduced Gap Technology (RGT), die neue Lösung von Kemppi, ändert die Sichtweise auf das Schweißen von engen Fugen. Die neue Technologie stellt die herkömmliche Nahtvorbereitung infrage.

Innovation

How do standards challenge the European welding industry?

How do standards challenge the European welding industry?

The European welding industry is recreating itself. Our ambition is to transform the industry from 3D – dirty, dull, and dangerous – to 3C – cool, clean, and clever. We are entering an era of new buyer power, arising from redefined expectations for welding quality and documentation throughout the entire welding value chain.

Manual welding

What did it take to develop the first inverter power source?

What did it take to develop the first inverter power source?

In 2017, it has been 40 years since the inverter power source was developed. We sat down with Tapani Mäkimaa, an original member of the development team, and discussed what makes Kemppi a pioneer in its field, year after year.

Innovation

New Kemppi Robotics Team

New Kemppi Robotics Team

Achieving strategic goals and enhancing customer experience

People

So wählen Sie einen geeigneten MIG/MAG-Schweißbrenner aus

So wählen Sie einen geeigneten MIG/MAG-Schweißbrenner aus

Das MIG/MAG-Schweißen ist eines der gebräuchlichsten und vielseitigsten Schweißverfahren. Es wird für verschiedene Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Automobilindustrie, im Bauwesen, in der Fertigung und in der Instandhaltung. Die Wahl des richtigen Schweißbrenners ist jedoch entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Manual welding, Welding ABC

Neue Technologien tragen zur Entwicklung der Schwerindustrie bei

Neue Technologien tragen zur Entwicklung der Schwerindustrie bei

Kemppi beteiligt sich aktiv an der Entwicklung der Industrie und bietet sein Know-how für multidisziplinäre Innovationsprojekte an. Durch die Zusammenarbeit werden neue Arbeitsmethoden geschaffen und die Betriebsabläufe verbessert und verfeinert.

Digitalization, Innovation

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2024 Kemppi Oy