Internet of Welding – reaching for the top of competitiveness

Digitalization

Internet of Welding – reaching for the top of competitiveness

11. Mai 2017

Internet of Things has been a buzz word among industry representatives for a few years now. It is discussed in various seminars and workshops every week. However, the topics covered have changed over time. In the beginning, the focus was on connecting devices to data networks. The next phase was adding sensors for various events and phenomena.

Welding Value

Welding Value
Author

Welding Value

Welding Value is a corporate blog hosted by Kemppi Oy. Its main purpose is to evoke discussion on the transformation of modern welding, and bring you the latest stories from within the global welding industry told by true experts in their respective fields.

Weitere Blog-Beiträge

Industry 4.0 in welding – myth or reality?

Industry 4.0 in welding – myth or reality?

Industry 4.0 refers to the Fourth Industrial Revolution. What does it mean, and how does it fit into the conservative world of welding?  Can the intelligence of a welding machine truly bring additional value to an organization and benefit welders as well?

Innovation

Was werden die wichtigsten Trends beim Roboterschweißen im Jahr 2022 sein?

Was werden die wichtigsten Trends beim Roboterschweißen im Jahr 2022 sein?

Von kollaborativen Robotern über unübertroffene Präzisionskontrolle bis hin zu Industrie 4.0 – wir stellen Ihnen die Top-Trends vor, die nach Ansicht unserer Experten den Markt für Roboterschweißen im Jahr 2022 stark beeinflussen werden.

Welding automation

Das Doppelpulsverfahren macht das WIG-Schweißen effizienter - auch bei anspruchsvollen Materialien

Das Doppelpulsverfahren macht das WIG-Schweißen effizienter - auch bei anspruchsvollen Materialien

WIG-Schweißen ist ein häufig verwendetes Schweißverfahren für Metalle, die als schwierig zu schweißen gelten, wie z. B. Titan. Es ist die einfachste und sicherste Methode, um mit geringen Investitionen in die Ausrüstung eine hohe Qualität zu erzielen. Die Anzahl der erforderlichen Schweißlagen macht das WIG-Schweißen jedoch langsam und mühsam, und die Produktivität leidet. Die Doppelpulsfunktion der neuen MasterTig von Kemppi wurde entwickelt, um das WIG-Schweißen effizienter zu machen.

Innovation, Digitalization, Welding automation

New Kemppi Robotics Team

New Kemppi Robotics Team

Achieving strategic goals and enhancing customer experience

People

So wählen Sie einen geeigneten MIG/MAG-Schweißbrenner aus

So wählen Sie einen geeigneten MIG/MAG-Schweißbrenner aus

Das MIG/MAG-Schweißen ist eines der gebräuchlichsten und vielseitigsten Schweißverfahren. Es wird für verschiedene Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Automobilindustrie, im Bauwesen, in der Fertigung und in der Instandhaltung. Die Wahl des richtigen Schweißbrenners ist jedoch entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Manual welding, Welding ABC

Neue Technologien tragen zur Entwicklung der Schwerindustrie bei

Neue Technologien tragen zur Entwicklung der Schwerindustrie bei

Kemppi beteiligt sich aktiv an der Entwicklung der Industrie und bietet sein Know-how für multidisziplinäre Innovationsprojekte an. Durch die Zusammenarbeit werden neue Arbeitsmethoden geschaffen und die Betriebsabläufe verbessert und verfeinert.

Digitalization, Innovation

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2024 Kemppi Oy