Hinter den Kulissen: Entwicklung der neuen MasterTig

Innovation

Hinter den Kulissen: Entwicklung der neuen MasterTig

1. April 2020

Bei Schweißmaschinen geht es bei der Entwicklung eines guten und innovativen Designs nicht nur um das Äußere. Die Ausrüstung muss praktisch, funktional, ergonomisch, sicher, zuverlässig und kostengünstig sein – dabei aber auch optisch ansprechend. Die Designer und Ingenieure von Kemppi haben eine anwenderorientierte Designphilosophie seit Gründung des Unternehmens vor über 70 Jahren bei zahlreichen Schweißmaschinen angewendet – und erst kürzlich bei der Entwicklung der neuen Generation von MasterTig-Schweißmaschinen und den zugehörigen Flexlite TX WIG-Schweißbrennern.

Petra Niemi

Petra Niemi
Author

Petra Niemi

Communications Specialist at Tulus Oy. Long experience in journalism, global communication projects and B2B marketing communication. Passionate consumer of good entertainment and engaging stories.

Weitere Blog-Beiträge

Die richtigen Parameter für das WIG-Schweißen finden

Die richtigen Parameter für das WIG-Schweißen finden

Erfolgreiches Schweißen hängt von einer Kombination aus Parametereinstellungen und Auswahlmöglichkeiten ab.

Welding ABC

MicroTack revolutionizes the tack welding of thin sheet metal

MicroTack revolutionizes the tack welding of thin sheet metal

Tack welding is one of the most important work phases before welding. In tacking, the structural parts are combined with short tack welds in preparation for the actual welding. The tack welds keep the parts in the correct position in relation to each other until the welding has been done.

Innovation

Die Schweißbrennerprüfung liefert den Beleg für Qualität und Haltbarkeit

Die Schweißbrennerprüfung liefert den Beleg für Qualität und Haltbarkeit

Die neuen Flexlite TX-Schweißbrenner von Kemppi verfügen über modernste Funktionen für das präzise WIG-Schweißen. Das Ziel des Produktentwicklungsteams bestand aus nichts weniger als darin, die besten WIG-Schweißbrenner der Welt zu schaffen, mit einer kompakten Halsausführung für anspruchsvolle Schweißanwendungen und Verschleißteilen, die beste Schweißqualität und Mehrwert garantieren. Benutzererfahrung, Tests und Messungen belegen, dass dieses Ziel erfolgreich erreicht wurde.

Innovation

New Kemppi Robotics Team

New Kemppi Robotics Team

Achieving strategic goals and enhancing customer experience

People

So wählen Sie einen geeigneten MIG/MAG-Schweißbrenner aus

So wählen Sie einen geeigneten MIG/MAG-Schweißbrenner aus

Das MIG/MAG-Schweißen ist eines der gebräuchlichsten und vielseitigsten Schweißverfahren. Es wird für verschiedene Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Automobilindustrie, im Bauwesen, in der Fertigung und in der Instandhaltung. Die Wahl des richtigen Schweißbrenners ist jedoch entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Manual welding, Welding ABC

Neue Technologien tragen zur Entwicklung der Schwerindustrie bei

Neue Technologien tragen zur Entwicklung der Schwerindustrie bei

Kemppi beteiligt sich aktiv an der Entwicklung der Industrie und bietet sein Know-how für multidisziplinäre Innovationsprojekte an. Durch die Zusammenarbeit werden neue Arbeitsmethoden geschaffen und die Betriebsabläufe verbessert und verfeinert.

Digitalization, Innovation

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2024 Kemppi Oy