Born to Weld – Gründe für eine Karriere als Schweißer

People

Born to Weld – Gründe für eine Karriere als Schweißer

22. August 2021

Der weltweite Mangel an Schweißern war in letzter Zeit ein heißes Eisen in der Schweißbranche. Neben der ständig wachsenden Fertigungs- und Bauindustrie und dem Bedarf an qualifizierten Schweißern verleitet das fehlende Wissen junge Menschen dazu, sich für andere Berufsmöglichkeiten zu entscheiden. Thomas Käferböck, ein junger österreichischer Schweißer, ermutigt junge Leute, das Schweißen für sich zu entdecken. Doch was ist so faszinierend am Schweißen?

Anu Rousku

Anu Rousku
Author

Anu Rousku

Marketing Communications Specialist at Kemppi Oy until September 2020. Experienced professional in content marketing with a demonstrated history of working in the industrial B2B sector. Playing with words, persuading the reader, with the spirit of getting things done – it is all seen in the result.

Weitere Blog-Beiträge

Training a New Generation of Welders

Training a New Generation of Welders

In May 2019, Kemppi celebrates its 70th anniversary in the welding industry. Throughout its history, Kemppi has been known for taking an active role in the research and development of arc welding and collaborating with educational institutes.

People

Global welder shortage – viewpoints from three continents

Global welder shortage – viewpoints from three continents

The global welder shortage is a growing and well-known phenomenon, but what is the real cause? Why is it so hard to find skilled welders? We asked for the opinions of specialists from three continents, and here is their insight on the welder shortage.

People

Schweißausbilder – echte Alleskönner

Schweißausbilder – echte Alleskönner

Von der Slowakei bis nach China, von Saudi-Arabien bis nach Mexiko, durch Israel und in ganz Finnland. Dies sind einige der zahlreichen Orte, an die seine Arbeit Jarkko Anttonen verschlagen hat. Anttonen ist einer der Schweißausbilder im Welding Services-Team bei Kemppi. Beheimatet ist das Team im Application Training Center, das zum Kemppi-Unternehmenssitz in Lahti, Finnland, gehört. Wie Sie aber sehen können, ist die Liste der Reiseziele von Jarko Anttonen lang. Man könnte sagen, dass der Arbeitsplatz eines Schweißausbilders im Grunde genommen die ganze Welt ist.

People

New Kemppi Robotics Team

New Kemppi Robotics Team

Achieving strategic goals and enhancing customer experience

People

So wählen Sie einen geeigneten MIG/MAG-Schweißbrenner aus

So wählen Sie einen geeigneten MIG/MAG-Schweißbrenner aus

Das MIG/MAG-Schweißen ist eines der gebräuchlichsten und vielseitigsten Schweißverfahren. Es wird für verschiedene Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Automobilindustrie, im Bauwesen, in der Fertigung und in der Instandhaltung. Die Wahl des richtigen Schweißbrenners ist jedoch entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Manual welding, Welding ABC

Neue Technologien tragen zur Entwicklung der Schwerindustrie bei

Neue Technologien tragen zur Entwicklung der Schwerindustrie bei

Kemppi beteiligt sich aktiv an der Entwicklung der Industrie und bietet sein Know-how für multidisziplinäre Innovationsprojekte an. Durch die Zusammenarbeit werden neue Arbeitsmethoden geschaffen und die Betriebsabläufe verbessert und verfeinert.

Digitalization, Innovation

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2024 Kemppi Oy